Suchmaschinenoptimierung muss nicht schwierig sein. In diesem Leitfaden erhalten Sie Hintergrundwissen und Informationen zu 3 wichtigen Bereichen, auf die Sie sich konzentrieren sollten.
Einfacher Einstieg in SEO - 3 Dinge, die Sie zuerst überprüfen sollten
Vorwort - lesen Sie dies, wenn Sie neu im Bereich SEO sind
Suchmaschinenoptimierung ist ein großes Thema, aber die gute Nachricht ist, dass man mit ein wenig Aufwand sehr viel erreichen kann. Es gibt viele niedrig hängende Früchte, und erst wenn man sie gepflückt hat, wird SEO zu einem größeren Zeitfresser.
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, Ihre Website oder Ihren Webshop so anzupassen, dass Sie bessere Ergebnisse in den Suchmaschinen erzielen. Diese Anpassungen sind sowohl technischer als auch inhaltlicher Natur (Texte, Bilder, Videos).
Es ist wichtig zu verstehen, dass SEO eine langfristige Strategie ist. Die Ergebnisse werden nicht am Tag nach den Änderungen eintreten - aber wenn Sie es richtig machen, werden die Auswirkungen in den nächsten Wochen und Monaten spürbar sein.
3 wichtige Bereiche
1. Machen Sie Ihre Besucher glücklich
Dies ist wahrscheinlich der beste und effektivste Ratschlag, den wir geben können. Suchmaschinen sind inzwischen so intelligent, dass sie leicht herausfinden können, ob Ihr Webshop einen Mehrwert für Ihre Besucher bietet. Und wenn dies der Fall ist, erhalten Sie eine bessere Platzierung in den Suchmaschinen.
Sie können Ihre Besucher auf viele Arten glücklich machen, aber im Allgemeinen geht es darum, ihnen das zu geben, wonach sie suchen. Das können einzigartige Produkte oder Produkttexte sein, die das Interesse des Besuchers wecken. Es könnten spannende Bilder und Videos sein. Oder es könnte ein gut geschriebener und informativer Blog sein.
2. Der ganze technische Kram (der von selbst laufen sollte)
Das System Ihres Online-Shops sollte so funktionieren, dass Suchmaschinen die notwendigen Informationen einfach und effizient abrufen können. Dabei geht es oft um die Art und Weise, wie der Webshop mit verschiedenen Codes strukturiert ist. Das ist nichts, was Sie selbst ändern können, sondern es geht darum, wie das Shopsystem kodiert ist.
Darüber hinaus gibt es Funktionen wie "sitemap.xml", responsive Design und eine angemessene Ladegeschwindigkeit, die vorhanden sein sollten. Die meisten (modernen) Webshop-Systeme haben dies alles im Blick.
3. Landing Pages und Fokus auf Keywords
Wenn Sie über ein bestimmtes Schlüsselwort (leicht) gefunden werden wollen, ist es oft von Vorteil, genau dieses Schlüsselwort in Ihren Überschriften, Titeln und im Text zu verwenden. Sie können damit experimentieren, bestehende Produkt- oder Inhaltsseiten so anzupassen, dass sie Ihre wichtigsten Schlüsselwörter enthalten.
Sie können auch Landing Pages erstellen, die ausschließlich darauf abzielen, Besucher über Suchmaschinen zu gewinnen. Eine Landing Page ist in der Regel eine Seite, die einen längeren Text enthält, in dem ein oder mehrere Schlüsselwörter im Titel, in der Überschrift und im Haupttext vorkommen.
Die Landing Page muss aber auch für die Kunden, die sie anklicken, nutzbar sein. Daher ist es wichtig, dass sie Bilder, Videos, gute Texte und Call-to-Action-Links zu Ihren Produkten enthält.
(4. der zusätzliche Aufwand - Metatexte und ALT-Text)
Wenn Sie sich besonders viel Mühe geben wollen, können Sie Ihren Informations- und Produktseiten spezielle "Meta-Texte" hinzufügen. Diese Texte sind für den Durchschnittsnutzer nicht sichtbar, werden aber von Suchmaschinen gelesen. Die Wirkung dieser Texte ist oft begrenzt, daher sollten Sie abwägen, ob es die Zeit wert ist.
Es ist auch möglich, Ihren Bildern einen so genannten "ALT-Text" hinzuzufügen. Diese Texte werden anstelle des eigentlichen Bildes verwendet, wenn der Besucher (aus irgendeinem Grund) das Bild nicht herunterladen kann. Auch Suchmaschinen nutzen diese Texte, um Ihre Bilder zu indizieren, so dass sie z.B. auf images.google.com gesucht werden können.
Möglichkeiten mit einem ideal.shop
Ein Shop bei ideal.shop ist bereits in allen denkbaren technischen Bereichen optimiert. Mehr dazu können Sie hier lesen.
Mit einem Webshop bei ideal.shop ist es auch einfach (und kostenlos) möglich, sich mit Google Search Console, Google Analytics u.v.m. zu verbinden. Dies sind Tools von Google, die Ihnen einen einfachen Einblick in das Ranking Ihrer Website (in Google) für verschiedene Keywords und die Anzahl der Besucher in Ihrem Webshop geben.