Die offizielle Empfehlung von Facebook lautet, ein Bild mit den Maßen 1200x630 Pixel zu verwenden. Aber Sie müssen vorsichtig sein, sonst kann es leicht schief gehen.
Hintergrund
Ein Facebook-Bild (technisch als "og:image" bezeichnet) ist das Bild, das auf Facebook erscheint, wenn jemand Ihren Link teilt.
Es ist wichtig, ein auffälliges und funktionelles Bild zu haben, um das Beste aus Ihren Erwähnungen in den sozialen Medien herauszuholen.
Sie können Ihr "Facebook-Bild" dort einstellen, wo Sie Ihren Webshop oder Ihre Website verwalten. Das Verfahren ist unterschiedlich, fragen Sie also Ihren Anbieter.
Wenn es schief geht
Wenn Sie dieAnweisungen von Facebook selbstbefolgen (1200x630 Pixel), funktioniert das in Beiträgen recht gut. Aber das ist nur die Hälfte der Geschichte. Denn was passiert, wenn jemand Ihren Link in einem Kommentar eintippt?
Plötzlich wird das Bild nicht mehr im länglichen Format (1,9:1) angezeigt, sondern im Format 1:1, d. h. quadratisch.
Hier sehen Sie die Folgen für die Maklerhomepage, die plötzlich zu "about" wird.
Noch schlimmer sieht es für den Online-Shop Coolshop aus, der das Primärbild (1,9:1) nicht ganz im Griff hat. Das bedeutet, dass die Nutzer auf Facebook ein großes Bild mit dem Text "RISGARAN" sehen.
Lösung 1
Unser Vorschlag für die beste Lösung ist die Verwendung eines Facebook-Bildes, das 1200x1200 Pixel groß ist. Und es ist wichtig, dass Sie nichts Wesentliches in den grauen Bereichen platzieren!
- Beginnen Sie mit einem Bild, das 1200x1200 Pixel groß ist
- Verwenden Sie ein einfaches Design mit sehr wenig oder gar keinem Text
- Achten Sie darauf, dass sich keine wichtigen Elemente am oberen und unteren Rand befinden
Lösung 2
Befolgen Sie die Anweisungen von Facebook, aber platzieren Sie nichts rechts und links von Ihrem Logo. Und nicht nur das: Verwenden Sie eine einfarbige Hintergrundfarbe. Auf diese Weise kann der Algorithmus von Facebook herausfinden, wie er den rechten (sprich: leeren) Bereich abschneidet, wenn Ihr Link mit einer quadratischen Miniaturansicht geteilt wird.
- Beginnen Sie mit einem Bild, das 1200x630 Pixel groß ist
- Verwenden Sie ein einfaches Design mit sehr wenig oder gar keinem Text
- Einfarbiger Hintergrund!
- Leere/keine Inhalte rechts und links des Bildes
So wird sichergestellt, dass Ihr Bild immer brauchbar, vorzeigbar und funktionell ist, wenn Ihr Link auf Facebook geteilt wird - ob in einem Beitrag oder in einem Kommentar.
Lauritz.com hingegen macht einen weiteren Fehler, da sie die zur Verfügung stehenden Texte nicht ausnutzen
Hinweis: Sobald Sie Änderungen an Ihrem Bild vorgenommen haben, müssen Sie entweder warten, bis Facebook diese erkennt (das kann mehrere Tage dauern), oder Sie müssen Facebook zwingen, Ihre Seite von Anfang an herunterzuladen. Sie können dies über denDebuggertun .
Wenn Ihnen das alles zu technisch oder zeitaufwändig ist, können Sie sich damit trösten, dass Ihr Anteil auch dann, wenn Sie NICHTS tun, wahrscheinlich besser aussieht als der von DMI :-)